Die Arbeitsfuge zwischen Wand und Boden ist eine gosse Schwachstelle im Bauwerk, die durch Schwinden des Betons oder durch Erdbewegungen der Bauteile Risse entwickeln kann. Diese Risse stellen eine potenzielle Eintrittsstelle für Wasser und Feuchtigkeit dar, was insbesondere bei Keller zu erheblichen Feuchtigkeit Problemen führen kann. Um Wassereintritt effektiv zu verhindern, werden die Risse in der Arbeitsfuge mit hoch flüssigen Injektionsmaterialien abgedichtet.
Diese Injektionen sorgen für eine dauerhafte Versiegelung und stoppen drückende Feuchtigkeitseinbrüche zuverlässig. Bei der Kellerabdichtung ist die Arbeitsfugenabdichtung besonders im Fokus, sowohl bei Altbauten als auch bei Neubauten. Eine fachgerechte Abdichtung der Arbeitsfuge schützt die Bausubstanz vor aufsteigender Feuchtigkeit, Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden.
Durch den Einsatz moderner Injektionstechniken wird die Fuge kraftschlüssig Verklebt, sodass das Bauwerk trocken bleibt und die Bausubstanz langfristig geschützt wird. Eine professionelle Abdichtung der Arbeitsfuge ist essenziell, um die Funktionalität und Langlebigkeit des Gebäudes zu sichern. Vertrauen Sie auf uns um Ihre Kellerwände zuverlässig vor Wasserschäden zu bewahren. Kontaktieren Sie uns für Ihr Abdichtungsproblem!
Brugger AG Mauer-Sanierung ist Mauerentfeuchtung
Abdichtung von Arbeitsfugen von der Wand in die Decke
Abdichtung von Arbeitsfugen vom Boden in die Wand
Abdichtung von Arbeitsfugen zwischen Boden und Wand
Abdichtung von Arbeitsfugen an Decken