Der Grabschutz für Hunde von der BRUGGER AG & der Schutz des heimischen Gartens!

Der Mensch ist auf den Hund gekommen und dies bereits seit Menschengedenken. Dass das soziale Miteinander auf einige Verhaltensweisen stösst, von denen sich der Mensch bereits vor Urzeiten verabschiedet hat, ist offensichtlich. Hunde lieben es, Dinge zu vergraben. Sowohl Spielzeug als auch Knochen und andere Nahrung fallen dieser Verhaltensweise zum Opfer. Diese hat sich genetisch manifestiert und sollte Hausbesitzer dazu veranlassen, einen Grabschutz für Hunde zu installieren.

Die fixierte Verhaltenskette bei hundeartigen Lebewesen ist einerseits der Fresskonkurrenz geschuldet, dem sich der Vorfahre des Hundes, der Wolf, stetig gegenübersah. Bären und andere Fresskonkurrenten veranlassten die Tiere ihre Nahrung nicht nur zügig herunter zu schlingen, sondern auch Reste einzubuddeln. Abhilfe schafft hier ein geeigneter Grabschutz für Hunde.

Besonders ärgerlich ist es, wenn der Hund sein Grabverhalten auf das Blumenbeet ausweitet. Hier werden Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen, die das Welken und Eingehen der Pflanzen nach sich ziehen. Von den Kosten der Pflanzen einmal abgesehen, geht es ebenfalls um den Erhalt der Landschafts- oder Gartenstruktur, welche mit einem Grabschutz für Hunde hinreichend geschützt wird.

Der Erhalt des Gartenzauns durch einen Grabschutz für Hunde!

Hunde graben nicht nur, um ihre Knochen zu verstecken. Mit der Zunahme heisser Sommertage wächst auch für Hunde das Bedürfnis, sich ein schattiges Plätzchen anzulegen. Wie alle Tiere sucht auch der Hund die kühle Feuchtigkeit des Bodens und gräbt dazu ganze Felder um. Dieses leidige Thema kann durch einen Grabschutz für Hunde dem Ende angehören.

Ein beliebtes Ausflugsziel für viele vierbeinige Freunde ist ebenfalls die Welt dort draussen, also ausserhalb des heimischen Domizils. Gerade Hunden, denen wenige Zeit gewidmet wird, suchen sich sozusagen einen Ausgleich. Dieser Ausgleich heisst Selbstbeschäftigung und fördert gerade den Jagdinstinkt einiger Hunderassen. Gerade die für die Mäuse- und Rattenjagd heraus gezüchteten Terrier sind bekannt dafür, ihr Territorium nicht nur weitläufig umzugraben, sondern auch nach ausserhalb auszuweiten. Hier hilft nur ein Grabschutz für Hunde am Zaun.

Letztendlich wird jeder Versuch, einem Hund Benehmen beizubringen, allenfalls beim Kot- oder Urinabsatzverhalten gelingen. Einem Hund das Graben abtrainieren zu wollen, misslingt, da es sich hier um eine angeborene Verhaltensweise handelt. Mit einem Grabschutz für Hunde erreichen Sie von vornherein mehr.

Aus welchem Material besteht der Grabschutz für Hunde?

Bei dem Grabschutz für Hunde kann es sich sowohl um Rasenschutzgitter, Ausbruchssperren als auch Tierabwehrgitter handeln. In der Regel bestehen diese aus einem wetterfesten Material, welches ebenfalls anderen Lebewesen den Eintritt zum Wohneigentum verhindert. Der Wühlschutz und Buddelschutz ist ebenfalls dazu geeignet, die Gefahren, welche von einem Hund ausgehen können, zu minimieren.

Der hundegerechte Garten schützt vor allem die Tabuzonen, welche der Hund im Garten nicht betreten soll. Hier kann es sich ebenfalls um giftige Pflanzen handeln, die der Hund keineswegs fressen darf. Dazu gehören z.B. die Akelei, Begonie oder Calla, die dem Hund Schaden zufügen können. Dies wird mit einem Grabschutz für Hunde verhindert.

Sämtliche Fragen für eine tiergerechte Ausgestaltung des Hauses und des Gartens beantwortet Ihnen die BRUGGER AG sehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir informieren Sie sehr gerne.