Risse mit Wasseraustritt am Mauerwerk

Risse mit Wasseraustritt an Wänden sicher abdichten

Risse mit Wasseraustritt an Wänden entstehen oft durch Erdbewegungen, Absenkungen, hohen Druck oder sogar leichte Erdbeben. Solche Bewegungen führen zu Spalten im Mauerwerk, durch die Wasser eindringt und langfristig Schäden verursacht. Wird dieses Problem ignoriert, können nicht nur Feuchteschäden, sondern auch Schimmelbildung und ein Verlust an Bausubstanz die Folge sein.

Eine Rissabdichtung mit Packer-Injektionen ist hier eine besonders wirksame Lösung. Der Vorteil: Wassereintritte sind sichtbar, und schon beim nächsten Regenguss zeigt sich, ob die Abdichtung dauerhaft hält. So lässt sich schnell prüfen, ob die Maßnahme funktioniert und die Wand wieder zuverlässig geschützt ist.

Moderne Techniken für nachhaltige Abdichtung

Bei Bauteilen, die sich jährlich millimeterweise absenken oder bewegen, setzen wir auf unsere spezielle Bru-Platoon Abdichtung. Dabei kommt ein flexibles Kautschuk-Pflaster zum Einsatz, das in PU eingebettet wird und sich so zuverlässig den Bewegungen der Wand anpasst. Diese Technik verhindert, dass neue Risse entstehen oder alte wieder aufreißen.

Mit dieser modernen Methode sorgen wir dafür, dass Ihre Wände auch bei dynamischen Belastungen dauerhaft dicht bleiben. Unsere Vorgehensweise spart nicht nur Kosten für spätere Sanierungen, sondern erhöht auch den langfristigen Wert Ihrer Immobilie. Vertrauen Sie auf unsere über 30-jährige Erfahrung und innovative Lösungen, die sich in der Praxis seit Jahrzehnten bewährt haben.

Eine professionelle Rissabdichtung bedeutet: mehr Stabilität, längere Lebensdauer und ein sicher geschütztes Zuhause. Und das Beste daran – Sie haben die Sicherheit, dass wir eine Lösung finden, die auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist.

Brugger AG Mauer-Sanierung, Mauerentfeuchtung