Die Schimmelbehandlung der Kellerwand, eine Notwendigkeit, um die eigene Gesundheit zu schützen!
Von den rund 250.000 derzeit geschätzten Schimmelarten sind es nur wenige, welche in den menschlichen Behausungen vorzufinden sind. Neben dem schwarzen Schimmel, auch Giesskannenschimmel genannt, gehört dazu ebenfalls der weisse und grüne Schimmel. Während Schwarzschimmel ein Bodenbewohner ist und für die Fäulnis von Lebensmitteln sorgt, ist der weisse Schimmel am häufigsten an Aussenwänden oder in Kellerwänden zu bemerken. Spätestens jetzt ist eine Schimmelberatung der Kellerwand durch die BRUGGER AG vonnöten.
Neben fruchtbaren Bedingungen, wie ausreichend Feuchtigkeit und ein geeigneter Nährboden, ist dieser Schimmelpilz dafür bekannt, selbst lange Trockenphasen zu überstehen. Eine Verwechslungsgefahr besteht optisch durch sogenannte Ausblühungen, bei denen es sich um Salzkristalle handelt. Diese Salzkrusten entstehen mit einem Wassertransport durch das Mauerwerk. Eine Schimmelbehandlung der Kellerwand ist jedoch ausschliesslich dem Schimmelpilz gewidmet.
Dieser siedelt sich in einer charakteristischen rasenartigen Art und Weise an. Zunächst unentdeckt ist das erst unmissverständliche Merkmal dieses Mikroorganismus eine unangenehme Geruchsbelästigung. Die muffigen Ausscheidungen des Schimmelpilzes bleiben nicht unbemerkt und eine Schimmelbehandlung der Kellerwand sollte sofort erfolgen.




Die gesundheitlichen Gefahren, welche eine Schimmelbehandlung der Kellerwand vonnöten machen
Nicht jeder Schimmel birgt Gesundheitsgefahren. Alle Schimmelarten, die sich in einem Gebäude ansammeln, sind potenziell gefährlich. Die Sporen sowie mikrobiellen Ausscheidungen der Schimmelpilze enthalten sogenannte Mykotoxine, also Pilzgifte, welche über die Atemwege eingeatmet werden. Neben der Schwächung des Immunsystems kann es zu Atemwegserkrankungen, Allergien, Kopfschmerzen und anderen Krankheitsverläufen kommen. Eine Schimmelbehandlung der Kellerwand ist vorzunehmen.
Ein geringer Schimmelbefall mag zunächst unbedenklich erscheinen. Die Tatsache, dass Wasser sich im Mauerwerk und somit den oberen Etagen ausbreiten kann und somit ebenfalls der Pilz wandert, sollte jedoch jedem zu denken geben. Der Gesetzgeber ist dahingehend kompromisslos und erklärt ein stark von Schimmel befallenes Gebäude als unbewohnbar. Die Schimmelberatung der Kellerwand durch die BRUGGER AG sollte demzufolge bereits bei geringem Befall erfolgen.
Zunächst wird dazu die Ursache des Schimmelbefalls untersucht. Hierfür kommen zumeist nur Feuchtigkeitsschäden oder ein Wasser-Kondensat infrage. Die Schimmelbehandlung der Kellerwand folgt somit zunächst dem Wasser und welcher Schaden hierdurch verursacht wurde.
Der Unterschied zwischen Salzkristallisationen und der Schimmelbehandlung der Kellerwand!
Ausblühungen von Salzkristallen aus dem Mauerwerk – die Effloreszenz- ist mit einem Schimmelbefall vergleichbar. In beiden Fällen ist eindringendes Wasser die Hauptursache. Dieser bautechnische Mangel sollte durch die BRUGGER AG entfernt werden. Eine Schimmelbehandlung der Kellerwand ist nur vonnöten, wenn ein entsprechender Geruchstest klar auf einen Schimmelbefall hinweist. Die Wand riecht in diesem Fall modrig.
Mineralische Verdunstungsrückstände aus dem Zement, Kalk oder Mineral werden durch im Wasser gelöste Sulfate, Natrium- oder Kaliumsulfat ausgelöst. Diese diffundieren via Kapillarwirkung an die Mauerwerksoberfläche und hinterlassen dort einen weissen Schleier aus Salz. Durch Volumenzunahme und Wasserdruck können diese den Putz ablösen. Es reicht jedoch nicht, einzig und allein den Putz zu erneuern. Die tragende Triebkraft findet im Mauerwerk statt, welches wasserabweisend abgedichtet werden muss. Eine Schimmelbehandlung der Kellerwand sowie eine Effloreszenz haben dieselbe Ursache, nämlich Feuchtigkeit und Wasser.
Die Schimmelbehandlung der Kellerwand kann mit Antipilzmitteln, sogenannten Fungiziden erfolgen, welche die Zellwände des Schimmels angreifen. Des Weiteren muss die Wand richtig beschichtet, trockengelegt und modifiziert werden. Dies ist ebenfalls bei Ausblühungen der Fall, die eine Trockenlegung des Mauerwerks erfordern. Um dies professionell Durchzuführen, dafür ist die BRUGGER AG der richtige Ansprechpartner.