Türschwelle im Betonübergang mit Injektionen abdichten
Türschwelle abdichten – So schützen Sie Ihr Zuhause vor Zug, Feuchtigkeit und Schmutz. Eine gut abgedichtete Türschwelle ist essenziell, um Energie zu sparen, Feuchtigkeit fernzuhalten und den Wohnkomfort zu erhöhen. Besonders am Bodenübergang bei Betonfugen zwischen Innenraum und Aussenbereich kann Wasser über den Boden eindringen, wenn die Türschwelle unter dem Boden im Betonübergang nicht richtig abgedichtet ist.
Eine professionelle Abdichtung sorgt dafür, das Wasser und Feuchtigkeit draussen bleiben. Das Abdichten der Türschwelle ist eine einfache, aber effektive Massnahme. Dabei werden bei der Rahmentüre Dichtungen, Dichtbänder oder spezielle Abdichtprofile eingesetzt, um eine luft- und wasserdichte Barriere zu schaffen. Bei älteren Gebäuden kann es notwendig sein, die bestehende Türschwelle zu erneuern oder zusätzlich mit Injektionen abzudichten, wenn Wasser auf dem Boden nach Regengüssen sichtbar werden.
Wichtig ist, dass die Abdichtung nahtlos und dauerhaft ist, um langfristigen Schutz zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Türschwelle gegen Wassereintritt abdichten lassen, profitieren Sie von einem verbesserten Raumklima, geringeren Heizkosten und einem erhöhten Schutz vor Feuchtigkeitsschäden. Professionelle Boden Abdichtung mit Injektionen gegen eintretendes Wasser über den Betonboden die Brugger AG bietet, können nur mit der nötigen Erfahrung ausgeführt werden, die individuell auf Ihre Tür und den Bodenübergang Situation abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und lassen Sie Ihre Türschwelle professionell abdichten
Brugger AG Mauer-Sanierung, Mauerentfeuchtung