Professionelle Vertikalabdichtungen der Mauer durch die Profis der BRUGGER AG!
Vertikalabdichtungen/Vertikalsperre der Mauer, das Optimum verschiedener Lösungsmöglichkeiten!
Für die Vertikalabdichtungen einer Mauer gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die je nach Grad beziehungsweise Wasserbelastungsfall unterschiedlich aussehen können. Eine vertikale Aussenabdichtung, welche den Wasserbelastungsfällen von Bodenfeuchtigkeit, aufstauendem Sickerwasser, nicht stauendem Sickerwasser sowie Grundwasser erfolgreich entgegenwirken soll, wird auf die Aussenwand des Gebäudeteils, welches unter der Erdoberfläche liegt, mittels Spritzverfahren aufgetragen oder aufgespachtelt. Dazu werden kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen für die Vertikalabdichtung der Mauer eingesetzt. Demgegenüber kann eine vertikale Innenabdichtung als bessere Lösung einer Vertikalabdichtung der Mauer angesehen werden, da diese auch zu einer Austrocknung der Kellerinnenseite führt und den Mauerquerschnitt auch durchtrocknet. Ihren wirtschaftlichen Zweck erfüllen sie zusätzlich, wenn es zum Beispiel durch Überbauungen nicht möglich ist, andere Massnahmen zu ergreifen. Die Effektivität entspricht dem einer Aussenabdichtung, bauliche Massnahmen und Montagen, die Bohrungen oder sonstiges Verlangen sind nunmehr jedoch nicht mehr möglich. Für die geeignete Wahl der Vertikalabdichtung Ihrer Mauer stehen Ihnen alle Mitarbeiter der BRUGGER AG jederzeit sehr gerne zur Verfügung, um Ihren Keller einen wirksamen Schutz vor Wasserbelastungsgraden zu bieten.
Die Schleierinjektion – eine besondere Form der Vertikalabdichtung einer Mauer!
Gesetz des Falls, dass es überhaupt keine Möglichkeit gibt, vom Wasser betroffene Bauteile freizulegen, kann eine Bauwerksabdichtung durch die sogenannte Schleierinjektion erfolgen. Die Vertikalabdichtung der Mauer wird dabei auf der Basis von Analyseergebnissen durchgeführt, die ein festes Rastermass für die Verteilung von Bohrlöchern im Mauerwerk vorsehen. Durch die rückwärtige Seite des Mauerwerks kann eine Vertikalabdichtung der Mauer nunmehr mittels eines Injektionsgels erfolgen, welches zur rückwärtigen Seite der Mauer gepresst wird und dabei einen wasserundurchlässigen Schlier erzeugt. Durch die Veränderung des Klimas, wodurch laut Experten problematische Wetterbedingungen wie Starkregen, Hochwasser oder andere Wetterphänomene vermehrt auftreten, gilt es, das Haus im Vorfeld aufzurüsten, um es effektiv vor Wind und Wetter zu schützen. Die Vertikalabdichtung der Mauer Ihres Kellers gehört zu diesen Massnahmen und sollte Schadensfälle schon im Vorfeld ausschliessen. Um dies zu gewährleisten, bieten wir, von der BRUGGER AG Ihnen gerne unser professionelles Fachwissen an. Das könnte Sie auch noch interessieren:
- Betonstahl Alternative dank neuester Materialkunde und Werkstofftechnik!
- Ihre Hilfe beim Keller entfeuchten in der Ostschweiz
- Die professionelle Trockenlegung einer Wand durch die Mauerinjektion der BRUGGER AG!
- BRUGGER AG – Mauersanierungen & Mauerwerk Injektionen vom Fachmann!
- Die Horizontalsperre im Mauerwerk, Feuchtigkeitsschutz nach Mass!
- Die Kellerwand abdichten lassen von den Profis der BRUGGER AG!
- Weitere Möglichkeiten für eine Mauerentfeuchtung im Keller
- Mauerentfeuchtung in Zürich vom Profi preiswert durchführen lassen
- Zur Mauerentfeuchtung in der Ostschweiz die Kosten optimieren
- Mauerentfeuchtung in St.Gallen – professionell und preiswert
weitere interessante Informationen:
- Professionelle Bautrocknungen ohne Elektroosmose
- Mauerentfeuchtung im Einfamilienhaus
- Der Grabschutz für Hunde
- Betonarmierung mit Glasfaser
- Bautenschutz in der Ostschweiz
- Hallenbau mit GFK Bewehrung
- Stallbau mit Glasfaserbewehrung
- Rostfreie Armierung – mehr als Stahl zu bieten hat!
- Weissen Schimmel von der Kellerwand entfernen