Von Profis die Feuchtigkeit im Keller bekämpfen lassen

Feuchtigkeit im Keller bekämpfen

Vor allem Besitzer älterer Immobilien sehen sich mit feuchten Kellerwänden und Kellerböden konfrontiert. Dieses Problem resultiert aus aufsteigender Grundfeuchtigkeit und eindrückendem Wasser nach Niederschlägen. Für die Eigentümer handelt es sich aus mehrfachen Gründen um einen Zustand, den sie schnell beheben lassen sollten. So beschädigt die Feuchtigkeit die Bausubstanz des Gebäudes und mindert damit dessen Wert. Wir von der Brugger AG fungieren als Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie Feuchtigkeit in Ihrem Keller bekämpfen lassen wollen. Unsere Mitarbeiter besitzen bei dieser Herausforderung viel Erfahrung und wenden innovative Methoden an.

Feuchtigkeit im Keller bekämpfen: Die Abdichtung des Mauerwerks

Feuchtigkeit dringt auf zwei Arten in Mauern und Böden ein: Zum einen gelangt es durch die Grundfeuchtigkeit im Erdreich in die Immobilie, zum anderen vornehmlich seitlich durch Niederschläge. In beiden Fällen erhöht sich die Problematik, da die Feuchtigkeit durch die Kapillarkraft in den feinen Poren der Mauern aufsteigt. Entsprechend bilden sich auch über dem Untergrund feuchte und schadhafte Stellen, je nach Rahmenbedingungen kann das Wasser bis zu zwei Meter hoch steigen. Unsere Mitarbeiter begegnen dem mit einer gründlichen Abdichtung der Bausubstanz, sie injizieren vertikal und horizontal eine spezielle Abdichtungsmasse. Die vertikale Abdichtung verhindert das seitliche Eindringen, die horizontale Abdichtung die Aufnahme der Feuchtigkeit von unten sowie das Aufsteigen. Diese Abdichtungsmasse eignet sich für Mauern aus vielfältigen Materialien, als Beispiele verdienen Sandstein, Kalkstein und Backstein Erwähnung.

Vielfältige Zusatzleistungen für die umfassende Mauersanierung

Die Abdichtung stellt eine präventive Massnahme dar, mit der Sie die Feuchtigkeit im Keller bekämpfen. Sind bereits Schäden entstanden, empfehlen wir flankierende Massnahmen. Auch diese bieten wir Ihnen zu fairen Kosten an. Wir beseitigen unter anderem Haussschwamm und kümmern uns um die Sanierung der Verputzung. Während einer Besichtigung vor Ort erarbeiten wir ein überzeugendes Sanierungskonzept, mit dem Sie nachhaltig die Feuchtigkeit im Keller bekämpfen.

Warum Sie dringend Feuchtigkeit im Keller bekämpfen sollten

Manche unterschätzen die Folgen feuchter Wände und Böden. Wir raten dagegen dazu, zeitnah mögliche Feuchtigkeit im Keller zu bekämpfen. Die Konsequenzen können ansonsten gravierend sein. Feuchtigkeit beschädigt tiefgreifend das Mauerwerk inklusive von Baumaterialien wie Eisenträger. Je länger sich die Feuchtigkeit festsetzen kann, desto umfangreichere Schäden treten ein. Zudem bröckelt innen und aussen die Farbe und der Putz ab. In der sogenannten Verdunstungszone trocknet die Feuchtigkeit nach Niederschlägen ab: Der chemische Prozess der Salzausblühung setzt dem Anstrich und dem Putz zunehmend zu. Denken Sie auch an die Lebensqualität: Feuchtigkeit bedeutet meist die Bildung von Mikroorganismen wie Schimmel, die als gesundheitsgefährdend gelten. Zusätzlich müssen Sie einen Modergeruch ertragen, der Aufenthalte in den Kelleräumlichkeiten unerträglich machen kann. Ein weiterer Grund spricht dafür, die Feuchtigkeit im Keller zu bekämpfen: In feuchten Räumen können Sie viele Gegenstände wie Kleidung nicht mehr gefahrlos lagern, da Schimmel und anderes Ihr Eigentum zerstören können. Das schränkt die Funktionalität eines Kellers erheblich ein.